
Wasserball
Wasserball ist ein Teamsport, der im Wasser gespielt wird und Elemente aus Schwimmen und Handball kombiniert. Zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (davon ein Torwart) versuchen einen Ball ins gegnerische Tor zu werfen. Die Mannschaft mit den meisten Toren nach vier Vierteln ist der Sieger.
Der Boden darf bei Wasserball nicht berührt werden, weshalb die Spieler ständig schwimmen müssen. Alle Spieler sind sowohl in der Offensive als auch in der Defensive aktiv. Außerdem ist es ein Kontaktsport, bei dem körperlichen Einsatz erlaubt ist, was oft zu spannenden Zweikämpfen führt.
Die Kombination aus Ausdauer, Kraft, Technik und Taktik ist besonders anspruchsvoll, darum wird Wasserball manchmal als „die härteste Sportart der Welt“ bezeichnet.
In Oberbayern nehmen vier Vereine aktiv an den Ligabetrieb des bayerischen Schwimmverbandes teil:
- Munich Tritons
- SC Delphin Ingolstadt
- SG Stadtwerke München
- SV Fürstenfeldbrucker Wasserratten
Fachwart Wasserball
Brinio Hond
Fachwart Wasserball
Brinio Hond
wasserball@bsv-oberbayern.de
+49 1573 2746446
Aktuelles

„Lagen und Lange Strecken“ in Unterschleißheim am 23. November 2024
4. Dezember 2024

Titelverteidigung des Team Oberbayern beim Vergleich der 7-Bezirke
4. Dezember 2024

Beste Stimmung beim OMP Durchgang 2024
24. Oktober 2024

Sitzungsmarathon bei den Ausschüssen des Schwimmbezirks Oberbayern – Weichenstellungen für das Schwimmjahr 2025 vollzogen
17. Oktober 2024

Geselliger Ehrenabend des Schwimmbezirks Oberbayern am 1. Wiesnwochenende in Ismaning
26. September 2024